Das Ferienhaus mitten im Skigebiet von Flims-Laax-Falera kann im Winter nur mit den Ski oder einem Schneemobil erreicht werden. Da kein Stromanschluss des Verteilnetzbetreibers vorhanden ist, wurde eine Insel Photovoltaikanlage realisiert. Die Anlage ist darauf ausgelegt das ganze Haus vom Wassererwärmer, Kochfeld, Backofen, Licht bis und mit den Steckdosen mit Energie zu versorgen. Die gesamte Technik befindet sich aus platztechnischen Gründen in einem Küchenschrank und ist somit nicht sichtbar. Die komplett schwarzen Module wurden auf 4 unterschiedlichen Flächen installiert. Zwei Steildächern mit unterschiedlichen Ausrichtungen und zwei Südfassaden. Die vier Modulfelder sind auf drei Laderegler aufgeteilt und laden parallel die Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie mit Sonnenenergie auf. Die Batterie ist für harte klimatische Bedingungen (-10 bis +50°C & IP55) ausgelegt und kann so den Elementen in der Höhe trotzen. Dank der Ladefunktion des Wechselrichters, kann in Ausnahmesituationen die Batterie sowie das Gebäude mit Strom aus einem mit Kraftstoff betriebenen Generator versorgt werden.